Überseeschiff-2000

Referenzen

# 1 VIA 1990
# 2 IEA 1992
# 3 ÖKO 1994

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Öko-Institut
Quelle Öko-Institut
Review Status kein Review
Letzte Änderung 11.08.2009 17:29:38
Sprache Deutsch
Ortsbezug generisch
Technologie Transport-Schiff
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2000
Produktionsbereich 61.1 See- und Küstenschifffahrt
SNAP Code 8.4.4 Internationaler Seeverkehr (Bunker)
GUID {0E0B2D28-9043-11D3-B2C8-0080C8941B49}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Öl-Bunker-C (3% S) Raffinerie\Öl-schwer-OPEC-2000 100,00000%
Aufwendungen zur Herstellung
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2000 20,0000*106 kg/Fahrzeug

Kenndaten

    Durchschnitt
spezifischer Verbrauch Öl-Bunker-C (3% S) 3,14583*103 kWh/km
    28,8535*103 l/100 km
Fahrleistung Öl-Bunker-C (3% S) 80,0000*103 km/a
Lebensdauer 16,00 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Tonnage 120*103 t
Bei der Angabe der Aufwendungen wird die Rückfahrt berücksichtigt

Direkte Emissionen

  Durchschnitt Einheit   Einheit Durchschnitt
          Öl-Bunker-C (3% S)
          [kg/km]
SO2-Äquivalent 25,649489 kg/km 213,75*10-3 g/t.km
CO2-Äquivalent 911,17930 kg/km 7,5931609 g/t.km
SO2 17,294470 kg/km 144,12*10-3 g/t.km 17,294470
NOx 12,000000 kg/km 100,00*10-3 g/t.km 12,000000
Staub 1,2000000 kg/km 10,000*10-3 g/t.km 1,2000000
CO 1,9200000 kg/km 16,000*10-3 g/t.km 1,9200000
NMVOC 360,00*10-3 kg/km 3,0000*10-3 g/t.km 360,00*10-3
CO2 909,20650 kg/km 7,5767209 g/t.km 909,20650
CH4 36,000*10-3 kg/km 300,00*10-6 g/t.km 36,000*10-3
N2O 3,6000*10-3 kg/km 30,000*10-6 g/t.km 3,6000*10-3

Kosten

Brennstoff-/Inputkosten (Öl-Bunker-C (3% S)) 2,16867*106 €/a 27,108370 €/km
Summe 2,16867*106 €/a 27,108370 €/km
    = 225,90*10-6 €/tkm

Kommentar

Übersee-Schiff, Energiebedarf nach #1, Emissionen nach #2, andere Daten nach #3